Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft, unseren Unterstützern und Freunden erholsame und besinnliche Ferien und einen guten Start ins Jahr 2020!
Vielfalt | Engagement | Zusammenhalt

Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft, unseren Unterstützern und Freunden erholsame und besinnliche Ferien und einen guten Start ins Jahr 2020!
Auch in diesem Jahr war die Schulgemeinschaft mit einem Waffelstand auf Stuttgarts größtem caritativen Weihnachtsmarkt vertreten. Wir bedanken uns herzlich bei Schülerinnen, Schülern und Eltern für ihr großartiges Engagement in diesem und vielen anderen Bereichen.
Den vollständigen Elternbrief finden Sie hier als PDF-Dokument. Er ist der größte caritative Weihnachtsmarkt (11-18 Uhr) in Stuttgart und wir suchen Unterstützung für den Stand des KCG.
Am Freitag, den 13. Dezember, findet um 19 Uhr unser Adventskonzert in der Martinskirche Möhringen statt.
Am 21.11.2019 findet von 18:00 - 20:30 Uhr zur Vorbereitung des politischen Prozesses im Rahmen von "Schule als Staat" das Projekt "Politik trifft Schule" mit Politikern am KCG statt. Alle Informationen finden sich hier.
Am Montag, den 14.10., nahm die Klasse 9a im Fach Geschichte mit Herrn Lang an einer Stadtführung zum Thema Nationalsozialismus in Stuttgart teil.
Am 21. November trafen am Königin-Charlotte-Gymnasium Politiker und Schüler zusammen, um über politische Themen wie Digitalisierung, den Klimawandel und die Europäische Union zu diskutieren und die Stuttgarter Zeitung berichtet darüber in einem aktuellen Artikel.
Der Besuch in der ehemaligen Kaiserstadt Augusta Treverorum war sehr spannend und die Stadt hat uns mit ihren prächtigen Bauten aus der Antike beeindruckt.
Am 25.11.2019 war es endlich soweit: die Theater-AG konnte die Hochschule der Medien bei einem kleinen Projekt aus dem Bereich Virtual-Reality unterstützen.
Mittlerweile gehört die Teilnahme an Model European Parliament in den Niederlanden zu unseren traditionellen Angeboten für Schülerinnen und Schüler mit besonderer Begabung in Englisch und Interesse an internationaler Politik. Nach einem überaus erfolgreichen Model United Nations im Oktober wurde die durchweg herausragende Leistung durch den 2. Platz bei der Wahl zur besten Delegation unter 240 Teilnehmern unterstrichen. Mit der Auszeichnung für Lee Mülders kam dabei im zweiten Jahr in Folge erneut ein besonders begehrter Best Delegate Award hinzu.