Vielfalt | Engagement | Zusammenhalt

Am Donnerstag vor den Herbstferien fand die traditionelle Halloween Party am KCG statt. Die Unterstufe, die veranstaltende SMV sowie die Technik-AG hatten ihren Spaß kombiniert mit der nötigen Portion Grusel. Fotografiert hat Laurens von Scheven aus der Foto-AG.
Am Freitag, dem 6. Oktober 2023, fand auf dem Schulhof des KCG unser diesjähriges Herbstfest statt. Die Veranstaltung erstreckte sich von 15 bis 18 Uhr und bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Highlights für Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen.
Als externer Naturwissenschaftsbegeisterter würde Herr Hasprich nach den Herbstferien die AG Astrobiologie starten und jeweils freitags von 13:30 - 15:00 Uhr für die Stufen 8 - J2 durchführen. Bei Interesse bitten wir bis zum 15.10. um eine Teams-Nachricht an Herrn Köhler.
Wie ist das Leben auf der Erde entstanden und unter welchen Voraussetzungen kann überhaupt Leben entstehen?
Am 19. Oktober machte die Klasse 8d einen Ausflug in die Kletterhalle. Geplant wurde der Ausflug, um die Gemeinschaft der Klasse zu stärken und sich besser kennen zu lernen.
Am Donnerstag, dem 05.10.2023 durften wir am KCG einen ganz besonderen Gast begrüßen.
Charlotte Isler aus Irvington (USA) war zum zweiten Mal nach 2018 zu Gast an ihrer alten Schule.
Was Charlotte Isler neben ihrem passenden Namen für unsere Schule, ihrer offenen und freundlichen Art und ihrem beträchtlichen Alter von 98 Jahren so besonders macht, ist ihre Bereitschaft als Zeitzeugin mit jungen Menschen über ihre Erlebnisse zur Zeit des Nationalsozialismus Rede und Antwort zu stehen.
Am Freitag, den 29.09.2023, holte die Klasse 6b endlich ihren Klassentag nach, der im Juli wortwörtlich ins Wasser gefallen war. Nach der vierten Stunde machten sich alle mit Vesper bepackt auf den Weg zur Bahn. Der Killesberg ist einer der schönsten Naherholungsgebiete der Stuttgarter Innenstadt und liegt nur 25min mit der U5 von der Schule entfernt.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen und Eltern wunderschöne Herbstferien mit ganz viel Erholung, interessanten Momenten und spannenden Begegnungen!
Erfolgreiche Schulentwicklung funktioniert nur mit der gesamten Schulgemeinschaft und nach spannenden und konstruktiven Projekten im vergangenen Jahr, laden wir alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern auch jetzt wieder in die folgenden Projektgruppen ein. Die Anmeldung erfolgt bis zum 13. Oktober einfach per E-Mail oder Teams direkt an die Leitenden der Projektgruppen:
Die Klasse 10c arbeitete im Kunstunterricht an der Verfremdung realer Gegenstände durch Zeichnung/Malerei nach Christoph Niemann. Hier eine kleine digitale Ausstellung einiger besonders gelungener Ergebnisse.
Am Freitag, den 29. September 2023, machte die Klasse 8c einen Ausflug in die Kletterhalle City Rock in Stuttgart. Dieser Ausflug wurde organisiert, um die Klassengemeinschaft der neu gemischten Klasse von Anfang an zu stärken.