Vielfalt | Engagement | Zusammenhalt


Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
heute hat uns die Mitteilung erreicht, dass wir zukünftig wieder Wechselunterricht anbieten dürfen, wenn der Abstand nicht anders herstellbar ist. Dazu planen wir folgendes Vorgehen:

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
beachten Sie bitte, dass für die Teilnahme am Selbsttest in der Schule eine Einwilligung zum Selbsttest nötig ist, wie sie hier zu finden ist. Die Einverständniserklärung zur PoC-Antigen-Testung muss von den Schülerinnen und Schülern hingegen zum Test bei den mobilen Testteams der Stadt mitgenommen werden, wie sie hier beschrieben sind. Diese Einwilligung wird nicht bei uns abgegeben.

Mit Beschluss des Ministerrates vom 24. Februar 2021 werden mittlerweile auch Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern kostenlose Schnelltestungen auf SARS-CoV-2 angeboten. In diesem Artikel erhalten Sie Informationen zu Schnelltests durch die mobilen Testteams bzw. die bestehende Test-Infrastruktur der Stadt. In einem weiteren Artikel werden wir Informationen zu Selbsttests an der Schule zusammenfassen.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
heute haben wir neue Vorgaben zum Schulbetrieb ab heute erhalten, in die unter anderem die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske für Schülerinnen und Schüler aufgenommen wurde.

Aufgrund der großen Relevanz für Familien unserer Schülerinnen und Schüler, möchten wir kurz darauf hinweisen, dass der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg heute die Quarantänepflicht für Kontaktpersonen der Kontaktperson eines mit einer Corona-Variante Infizierten, wie sie sich in der CoronaVO Absonderung findet, in einem Eilbeschluss außer Vollzug gesetzt hat.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
nachdem zahlreiche Flächen jetzt mit Abstand bestuhlt sind, möchte ich noch ein paar Ergänzungen zu den Abläufen kommunizieren:
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
wir haben mit Blick auf den Vertretungsplan und einige Anfragen die Zeiten für die Selbsttests angepasst und zusätzliche Zeitslots eingefügt. In den kommenden beiden Wochen werden mit dem Ziel, jedem Schüler und jeder Schülerin zwei Tests anzubieten, zu folgenden Zeitpunkten Selbsttests angeboten:

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe,
liebe Eltern,
nachdem durch die Rückkehr der Klassenstufen 5 und 6 nun wieder deutlich mehr Lehrkräfte an der Schule unterrichten und wir über die nötigen räumlichen Ressourcen zur Einhaltung des Abstandes verfügen, ist auch die Aufteilung der Tage auf die Jahrgangsstufen 1 und 2 zumindest in den kommenden 1,5 Wochen ab dem 22.03. nicht mehr notwendig.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
im folgenden Video stellen wir den Ablauf der Selbsttests ab kommender Woche vor. Es ist wichtig, dass sich möglichst alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits vor dem Test mit den grundsätzlichen Abläufen vertraut machen, damit wir möglichst effizient testen und möglichst viele Angebote für Tests machen können.

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
im Rahmen der Öffnungsstrategie der Schulen wurden von Beginn an auch flächendeckende Tests angekündigt, doch konkrete Informationen insbesondere zu den Selbsttests blieben lange wenig konkret. Jetzt sind wir optimistisch, dass wir deren Start in der kommenden Woche für Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht (5, 6, J1, J2) organisieren können. In diesem Artikel erhalten Sie Informationen zu Selbsttests an der Schule. In einem weiteren Artikel werden wir Informationen zur angebotenen PoC-Antigen-Testung zusammenfassen.
