
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
beachten Sie bei der Einschulungsveranstaltung für die neue Klassenstufe 5 am 14. September 2021 bitte folgende Regelungen:

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
beachten Sie bei der Einschulungsveranstaltung für die neue Klassenstufe 5 am 14. September 2021 bitte folgende Regelungen:

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
zur Umsetzung der indirekten Testpflicht als Teil der Hygiene- und Präventionsmaßnahmen sind folgende Dokumente am ersten Schultag mitzubringen:

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Lehrer und Lehrerinnen,
am Mittwoch den 28.07.2021 veranstalten wir wie jedes Jahr einen Gottesdienst zum Thema „Vergiss es nie …“.
Ihr seid alle herzlich eingeladen um 8:30 Uhr zum Sportplatz zu kommen. Ihr könnt eine Decke mitbringen, um es euch gemütlich zu machen.
Eure 10er

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
auch zum Start des neuen Schuljahres ist gerade mit Blick auf die erneut steigenden Inzidenzen die Einhaltung der Hygieneregeln besonders wichtig, weshalb wir unbedingt um Kenntnisnahme und Einhaltung der hier dargestellten Regeln und Abläufe bitten.
Unter dem Motto/Thema „Lichtblicke“ wurden bis letzte Woche einige sehr schöne Fotografien zum 2. Gerda-Taro Fotowettbewerb eingereicht. Eine Jury aus Schülern und Lehrern wird einen ersten Platz küren und diesen am letzten Schultag bekannt gegeben. Die SMV wird zudem einen Preis verleihen.

Am Freitag, 16.7., erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des KCG im Möhringer Bürgerhaus ihre Abiturzeugnisse. Viele von ihnen wurden mit Preisen, Belobigungen und Auszeichnungen für soziales Engagement oder Sonderpreise gewürdigt.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
aufgrund einiger Anfragen haben wir den aktuellen Planungsstand der Stundenpläne für die Stufen 6 - 10 für das kommende Schuljahr in die Klassenkurse in Moodle eingestellt. Vielleicht ist dies für Ihre Planungen hilfreich. Beachten Sie bitte unbedingt, dass es an diesen Stundenplänen immer noch Änderungen geben kann.
Die ersten beiden Stunden am ersten Schultag finden im Klassenzimmer im Klassenverband statt. Wie immer werden in diesem Rahmen auch die Stundenpläne genauer besprochen.
Herzliche Grüße
Benjamin Köhler

Das Kultusministerium hat uns um die Verbreitung der folgenden Informationen an alle gebeten, die ihre Sommerferien im Ausland verbringen:

Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässler,
aufgrund der aktuell noch unklaren Pandemie-Entwicklung werden wir die Einschulung der neuen Fünftklässler wie im vergangenen Jahr etwas anders gestalten müssen, als dies vor Corona üblich war. Sicher ist bereits heute, dass wir hier in zwei Gruppen vorgehen werden:
Klassen 5a + 5b: 15:00 Uhr
Klassen 5c + 5d: 16:00 Uhr

Nach einem fordernden Schuljahr mit großem Engagement von allen Seiten der Schulgemeinschaft wollen wir nun den Ausklang mit einigen gemeinsamen Veranstaltungen gestalten. Dabei wollen wir auch bereits einige Vorbereitungen treffen, damit wir gut in das kommende Schuljahr starten können, in dem wir alle uns sicher etwas Normalität wünschen. Dabei sind die letzten drei Schultag folgendermaßen geplant:
